CommandblocksJS - Vanilla Minecraft in Javascript programmieren

The Aternos forums are now deprecated

Learn more about this change here.

For help regarding Aternos, we recommend you to visit our support center.

  • Heyho ich melde mich auch mal wieder


    Nachdem der letze vorstellungsthread eines meiner projekte (hier) sehr gut ankam möchte ich hier mein aktuelles Projekt vorstellen:


    Vorab gleich Download & Source code link
    Download: hier
    Source Code: auf github
    Wenn du wissen möchtest wie man das ganze verwendet liest du am besten die hier das Quick Start tutorial (auf Englisch)


    Es handelt sich hierbei um ein Tool mit dem man Javascript code zu [lexicon]Minecraft[/lexicon] Kommandoblöcken konvertieren kann. Sprich wenn ich beispielsweise

    Code
    command("say Hallo Welt!");

    eingebe schreibt er einen kommandoblock mit "say Hallo Welt!" als Kommando in die ausgewählte Welt. Natürlich kann man auch viel kompliziertere Dinge verwirklichen (siehe beispiele unten). Die Idee dazu kam mir schon vor ca. einem Jahr allerdings hatte ich damals noch nicht das nötige wissen um es fertigzustellen. Als ich dann morgen vor 2 Monaten wieder daran gedacht habe hatte ich einen Prototyp schon nach kurzen fertig und schnell erkannte ich die möglichkeiten die das Programm einem Mapersteller bieten. So stehe ich nun heute hier nach 2 Monaten um euch meine prinzipiell fertige aber trotzdem unter entwicklung stehende kreation zu zeigen:


    Fangen wir an mit einem kleinen Beispiel:
    Nehmen wir an wir wollen einen einfach auto-announcer sprich ein script das alle 2 Minuten eine Nachricht im chat schreibt erstellen.
    Dazu verwenden wir die timer funktion, die einen callback periodisch aufruft

    Code
    timer(10,    function()    {        say("Kostenlose minecraft server auf http://aternos.org");    }    120);


    Wie man sieht nimmt die timer funktion 3 Argumente
    1. eine zahl X alle X * 0.1 sekunden ist ein timer tick
    2. eine funktion die periodisch ausgeführt werden soll
    3. eine zahl Y wobei die funktion (argument 2) alle Y timer ticks ausgeführt wird


    Die Kommandoblöcke in der welt dieses scripts sehen so aus:
    [Blocked Image: http://i.imgur.com/2vxGv8d.png]
    1 ist die übergeordnete funktion die den Timer startet
    2 ist die funktion die die nachricht ausgibt
    und 3 ist die timer funktion die sich alle sekunde selbst ausführt und so bis 120 zählt bis sie 2 ausführt


    Natürlich kann man auch weitaus kompliziertere Scripts schreiben wie beispielsweise diese Karma funktion von Github:


    EDIT:



    Geplante Features:
    - GUI
    - macht vorschläge ;)


    Bekannte Bugs:
    - Titel und Spielmodus einer Welt kann nicht mehr geladen werden
    - habt ihr welche?



    Ich hoffe euch gefällt das Tool und ihr könnt damit was anfangen ;)
    Feedback oder wenn ihr Fragen habt einfach unten rein :thumbup:


    LG Jakob

    Edited 2 times, last by M4GNV5: fixed rechtschreibfehler ().


  • Nur wer kein Javascript kann dem bringt das auch nichts.


    Javascript ist nicht besonders schwer ;) es giebt viele tutorials im internet oder sogar kurse wie auf codeacademy die meisten sind zwar für browser-javascript aber das ist umso besser da man dann nur die grundlagen wissen muss und den rest ignorieren kann ;)

  • Ja stimmt. Aber wer lernt heutzutage von den usern noch javascript aus langeweile.


    Wer sagt, dass das für Aternos-User gedacht ist?


    Es ist einfach Jakobs eigenes Projekt, und das kann jeder benutzen, der JavaScript kann.


    Ihr habt beide recht und auch nicht
    natürlich bin ich mir bewusst dass die meisten aternos user nicht javascript können / lernen werden
    weßhalb es auch nur mein eigenes projekt ist das ich hier vortselle


    anererseits sieht man hier immer wieder leute die programmieren können oder es lernen möchten und dies ist wohl eher die zielgruppen warum ich dashier angesprochen hab ;)


    so jemand wie der gute @zuzu_typ hier Und noch eine sache zu den Server Properties ^^

  • Roman

    Closed the thread.