Hallo liebes Aternos Team ,
mittlerweile hoste ich meinen bzw. meine Server schon seit über einem Jahr bei euch und bin immer wieder über Updates erfreut.
Mich beschäftigt nur immer wieder der Gedanke, dass ich wenn ich einen Server neu aufsetzte, ihn erst hochfahren muss, einzelne Plugins installieren muss und dann noch schauen muss ob die einzelnen Plugins miteinander kompatibel sind... Das ist auch kein Problem. Jedoch finde ich es nicht so cool das sich der Server nach 5 mal reloaden oder so einfach ausschaltet... Das verstehe ich auch, denn sonst könnte man ihn ja "dauerhaft online halten". Jedoch muss ich ja den Server reloaden um die Konfigs neu zu laden...
Meine Frage bzw. mein Vorschlag wäre es, auf der Webseite vom Serverinterface, einen extra Button zu erstellen, wo man den Server in einen Wartungs-Modus (Beispiel siehe Dateianhänge) setzt, um auf ihm die nötigen Plugins richtig ein zu stellen und auch mal kurz runter zu gehen, um sich die MOTD an zu sehen, denn es ist ja normal das sich der Server automatisch herunter fährt wenn niemand drauf ist. Diese Zeit könnte man verlängern um dem User die Möglichkeit zu geben auch mal kurz vom Server zu gehen OHNE das er sich in der Zeit herunter fährt. Zusätzlich würde ich die Slots im Wartungs-Modus auf 1 Slot setzen damit man sicher gehen kann das man den Wartungs-Modus nicht "ausnutzt" um trotzdem drauf zu spielen. (Und Ja das bild habe ich selbst gepixelt )
Schreibt doch mal EURE Meinung drunter, wie ihr diesen Vorschlag findet .
LG _DatSu